- TUBURBO
- Thuburbo
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
TUBURB — Tuburbo … Abbreviations in Latin Inscriptions
Thuburbo — Tuburbo steht für: Thuburbo Majus, Ruinenstätte aus der Römerzeit im heutigen Tunesien Thuburbo Maius (Titularbistum), Titularbistum der römisch katholischen Kirche Thuburbo Minus, Stadt des römischen Altertums in der Provinz Africa Proconsularis … Deutsch Wikipedia
TUBURBD — Tuburbo Decimus … Abbreviations in Latin Inscriptions
List of titular sees — This is an incomplete list of titular sees of the Roman Catholic Church. There are over 2,000 titular sees. A*Abaradira *Abari *Abbir Germaniciana *Abbir Maius *Abdera *Abercornia *Abernethia *Abidda *Abila in Palaestina *Abila Lysaniae *Abitinae … Wikipedia
List of titular sees (T-Z) — This is an incomplete list of titular sees of the Roman Catholic Church. There are over 2,000 titular sees. Contents: Top – A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Wikipedia
Justus, S. (39) — 39S. Justus, (30. Juli), ein Martyrer, wahrscheinlich zu Tuburbo (Tuburbium) in Afrika. S. S. Rufus. (VII. 148) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Thuburbo Maius (Titularbistum) — Thuburbo Maius (italienisch: Tuburbo Maggiore) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt Thuburbo Maius, die in der römischen Provinz Africa… … Deutsch Wikipedia
Thuburbo Minus (Titularbistum) — Thuburbo Minus (ital.: Tuburbo Minore) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt Thuburbo Minus, die in der römischen Provinz Africa… … Deutsch Wikipedia
GERMAINS ORIENTAUX (archéologie et art) — L’expression «Germains orientaux» a été adoptée par les linguistes pour désigner les peuples germaniques de l’Antiquité dont la langue se différenciait, d’une part, de celle des Germains occidentaux de la Rhénanie, de l’Elbe et de la mer du Nord… … Encyclopédie Universelle